Zahnfleischentzündungen vorbeugen
Während der Schwangerschaft spielen die Hormone verrückt. Das bekommt auch Ihr Zahnfleisch zu spüren. Es ist stärker durchblutet als sonst und dadurch häufig leicht angeschwollen. Bakterien dringen leichter in die Räume zwischen Zahnfleisch und Zähnen ein. Das Risiko für Entzündungen steigt.
Kontrolltermin zu Beginn der Schwangerschaft
Bei einem Kontrolltermin in den ersten Wochen der Schwangerschaft stellen wir fest, ob es Ihrem Zahnfleisch gut geht oder es etwas Unterstützung benötigt. Das ist ein guter Zeitpunkt, denn in der Regel fällt Ihnen das Liegen auf dem Rücken noch leicht.
Nehmen Sie Warnsignale Ihres Körpers – wie gerötetes Zahnfleisch oder Zahnfleischbluten – ernst. Aus einer Zahnfleischentzündung kann sich ohne Hilfe leicht eine Parodontitis entwickeln. Die chronische Entzündung steht im Verdacht, das Risiko einer Frühgeburt in Verbindung mit einem geringen Geburtsgewicht des Kindes zu erhöhen.